Yoga und Technik: Oder wie Wearables dein Training verbessern
- Maria

- 26. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Die Technik durchdringt langsam unser Leben, der Sport ist hier ganz vorne dabei! Doch die Tools helfen nicht nur beim Radfahren und Joggen. Auch im Yoga finden Sie Anwendung und helfen dir bei der richtigen Durchführung, beim Atmen, beim Zählen der Herzschläge und beim Berechnen des Kalorienbedarfs.

1. Die Apple Watch trackt den Trainigserfolg
Seit der vierten Serie verfügt die Apple Watch über eine spezielle Funktion zum Yoga Workout Tracking. Dieses stört nicht während den Übungen. Die Uhr trackt im Hintergrund und lenkt während der Session nicht ab. Im Anschluss an die Praxis sind die Daten abrufbar.
2. Yoga Kleidung unterstützt mittels Sensoren
Schätzt du auch die Flexibilität bei Trainings zu Hause? Fehlt dir dann manchmal auch die Unterstützung eines erfahrenen Lehrers, welcher kleine Tipps und Hilfestellungen geben kann? Diesem Dilemma hat sich die Fashion Marke WearableX gewidmet. Sie produziert Yoga Pants, welche mittels Sensoren und haptischen Vibrationssignalen in den einzelnen Figuren unterstützt.
3. Deine Yogamatte gibt dir Feedback & Tipps
YogiFi ist eine KI-gesteuerte Yogamatte, welche Feedback und Tipps in den einzelnen Positionen gibt und den täglichen Fortschritt trackt. Dazu ist der Sensor direkt in der Matte integriert und gibt diese Info an eine App, welcher der Nutzer installieren muss. Nach jeder Einheit kann man so die Fitnessdaten nach jeder Session vergleichen.
Natürlich ersetzen diese Gadgets nicht die Tipps eines erfahrenden Lehrers. Unterstützen können diese smarten Helfen jedoch bei der Yoga Praxis zu Hause, v.a. dadurch dass wir achtsamer die Positionen ausführen und uns auf die Atmung konzentrieren. Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob mich diese Tools unterstützen könnten. Was meinst du? Hinterlass uns deinen Kommentar.




Kommentare